Startseite
Elterninformationen zur Sommerfreizeit
Wir sind ein junges dynamisches Team das seit vielen Jahren Kinder und Jugendfreizeiten veranstaltet und das mit Tradition! Die erste Freizeit fand vor über 30 Jahren statt. Unsere Gruppenleiter werden ständig geschult um auf dem neusten Stand der Erziehungspädagogik zu bleiben. Wir führen regelmäßig Gruppenstunden über das Jahr verteilt durch und unser größtes Highlight ist die alljährlich stattfindende Sommerfreizeit, immer in der 1. Ferienwoche der Sommerferien.
Und sie stellen sich nun bestimmt die Frage, warum sollte ich mein Kind dort mitschicken?
Nun vielleicht kann ich Ihnen die Frage ein wenig beantworten.
Wir versprechen jetzt schon, dass bei uns keine Langeweile aufkommt. Ihr Kind wird von A wie Aufstehen bist Z wie Zubettgehen rundum betreut, mit jeder Menge Spaß, Spiele, Ausflüge und Aktionen. Wir erarbeiten schon Wochen vor der Freizeit einen strukturierten und auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder abgestimmten Tagesablaufplan, der mit allerlei Events gefüllt ist. Selbstverständlich wird Ihr Kind auch voll verpflegt.
Nun gut werden Sie nun vielleicht anführen. Warum in Froschhausen und nicht im Zeltlager in meiner Heimatgemeinde.
Das ist eine Fragestellung, die kann, und will ich Ihnen nicht beantworten. Das müssen sie selber gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden, ob sie lieber in das Zeltlager fahren, oder in ein festes Haus. Ich kann Ihnen nur beratend zur Seite stehen.
Unser Bonus: Wir fahren in ein festes Haus mit eigener Küche, sauberen sanitären Anlagen und einem geschulten Leiterteam. Trotzdem kommt bei uns Zeltlagerstimmung auf, viel Natur, große Spiele und Gitarrenspielen am Lagerfeuer. Ihr Kind wird zusammen mit Gleichaltrigen und einem festen Gruppenleiter in einem Zimmer schlafen. Betreuung rund um die Uhr! Und wir nehmen jedes Kind mit, egal aus welcher Gemeinde. Wenn sie Fragen zu einem Zeltlager in Ihrer Nähe haben, können sie sich auch an mich wenden, ich vermittele Ihnen gerne den Kontakt!
Jetzt steht vielleicht nur noch die Sache der Religion im Raum.
Dazu kann ich nur anführen, egal, ob evangelisch, katholisch, ohne Konfession oder mit einer nicht christlichen Religion. Wir nehmen jedes Kind mit. Sie sollten sich allerdings darüber bewusst sein, dass wir nach christlichen Werten und Normen handeln. Bei uns steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Wir wollen Gemeinschaft fördern und Ihrem Kind einen unvergesslichen Sommer bereiten. Fragen sie gerne mal, einen alten Sommerfreizeit Teilnehmer, dieser wird ihnen bestimmt die ein oder andere Anekdote aus seiner Freizeit erzählen können.