KJG Froschhausen Die Homepage der KJG Froschhausen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo
Aktuelle Seite: Home

Main Menu

  • Startseite
  • KJG - Was ist das?
  • Freizeiten
  • W2TJ - Lanparty
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Startseite

Elterninformationen zur Sommerfreizeit

  • Drucken
  • E-Mail

Wir sind ein junges dynamisches Team das seit vielen Jahren Kinder und Jugendfreizeiten veranstaltet und das mit Tradition! Die erste Freizeit fand vor über 30 Jahren statt. Unsere Gruppenleiter werden ständig geschult um auf dem neusten Stand der Erziehungspädagogik zu bleiben. Wir führen regelmäßig Gruppenstunden über das Jahr verteilt durch und unser größtes Highlight ist die alljährlich stattfindende Sommerfreizeit, immer in der 1. Ferienwoche der Sommerferien.

Und sie stellen sich nun bestimmt die Frage, warum sollte ich mein Kind dort mitschicken?

Nun vielleicht kann ich Ihnen die Frage ein wenig beantworten.

Wir versprechen jetzt schon, dass bei uns keine Langeweile aufkommt. Ihr Kind wird von A wie Aufstehen bist Z wie Zubettgehen rundum betreut, mit jeder Menge Spaß, Spiele, Ausflüge und Aktionen. Wir erarbeiten schon Wochen vor der Freizeit einen strukturierten und auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder abgestimmten Tagesablaufplan, der mit allerlei Events gefüllt ist. Selbstverständlich wird Ihr Kind auch voll verpflegt.

Nun gut werden Sie nun vielleicht anführen. Warum in Froschhausen und nicht im Zeltlager in meiner Heimatgemeinde.

Das ist eine Fragestellung, die kann, und will ich Ihnen nicht beantworten. Das müssen sie selber gemeinsam mit Ihrem Kind entscheiden, ob sie lieber in das Zeltlager fahren, oder in ein festes Haus. Ich kann Ihnen nur beratend zur Seite stehen.

Unser Bonus: Wir fahren in ein festes Haus mit eigener Küche, sauberen sanitären Anlagen und einem geschulten Leiterteam. Trotzdem kommt bei uns Zeltlagerstimmung auf, viel Natur, große Spiele und Gitarrenspielen am Lagerfeuer. Ihr Kind wird zusammen mit Gleichaltrigen und einem festen Gruppenleiter in einem Zimmer schlafen. Betreuung rund um die Uhr! Und wir nehmen jedes Kind mit, egal aus welcher Gemeinde. Wenn sie Fragen zu einem Zeltlager in Ihrer Nähe haben, können sie sich auch an mich wenden, ich vermittele Ihnen gerne den Kontakt!

Jetzt steht vielleicht nur noch die Sache der Religion im Raum.

Dazu kann ich nur anführen, egal, ob evangelisch, katholisch, ohne Konfession oder mit einer nicht christlichen Religion. Wir nehmen jedes Kind mit. Sie sollten sich allerdings darüber bewusst sein, dass wir nach christlichen Werten und Normen handeln. Bei uns steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Wir wollen Gemeinschaft fördern und Ihrem Kind einen unvergesslichen Sommer bereiten. Fragen sie gerne mal, einen alten Sommerfreizeit Teilnehmer, dieser wird ihnen bestimmt die ein oder andere Anekdote aus seiner Freizeit erzählen können.

 

Sommerfreizeit 2009 - Letzte Infos

  • Drucken
  • E-Mail

Hier die letzten Informationen

Wir Treffen uns am Samstag den 11.07.2009 um 7 Uhr an der Kirche in Froschhausen.
Wie jedes Jahr bitte immer zuerst den Koffer in die bereitstehenden Busse verfrachten und dann den Gruppenleiter aufsuchen. Wenn die Gruppe vollständig ist, geht es in die Kirche, um den Reiseseegen zu empfangen.

Errinnere bitte noch einmal deine Eltern daran, dass am Eingangsportal der Kirche, der Sebastian steht, um deinen Impfpass und Krankenversichertenkarte in einem Umschlag, und dein Tachengeld im anderen Umschlag entgegen zu nehmen. Das Taschengeld muss nicht in kleinen Münzen mitgegeben werden, wir haben selbstverständlich genügend Kleingeld dabei.

Und hier noch ein mal der Elternbrief vom Elternabend: SF_2009_Elternabend_Info.pdf

 

P.S.

Noch Plätze frei!

Es sind noch Plätze frei. Wenn du noch einen Freund oder Freundin hast, die gerne mit möchte, dann nicht wie Anmelden.

(SF2009_Anmeldung_Kinder.pdf)

Sommerfreizeit 2009

  • Drucken
  • E-Mail

Auch in diesem Jahr veranstaltet die KJG-Froschhausen (St. Margareta Froschhausen) eine Kinder und Jugendfreizeit. Die Freizeiten finden in der Zeit vom 11.07 bis 19.07.2009 in der Jugendherberge in Schluchsee-Wolfsgrund statt.

Mitfahren kann in der Kinderfreizeit jeder, der bei Freizeitbeginn zur Erstkommunion gegangen bzw. im dritten Schuljahr und bei Anmeldung noch keine 14 Jahre alt ist. Für ältere ist der Anschluss gewährleistet, in der Jugendfreizeit kann jeder mitfahren, der bei Anmeldung mind. 14 Jahre und noch keine 18 Jahre alt ist.

 

Die Jugendherberge Schluchsee-Wolfsgrund liegt am gleichnamigen See in rund 950 m Höhe auf einer Landzunge direkt am Wasser.

 

Anmeldungen:

Kinderfreizeit (SF2009_Anmeldung_Kinder.pdf)

Jugendfreizeit (SF2009_Anmeldung_Jugend.pdf)

 

Das Sommerfreizeit Team 2009

KJG-Froschhausen

 

bei Fragen oder weitern Infos stehen wir Dir gern zur Verfügung.

patrick @ kjg-froschhausen.de

sebastian @ kjg-froschhausen.de

Sommerfreizeit 2008 Nachtreff

  • Drucken
  • E-Mail

Wir laden herzlich ein, bei Kaffe und Kuchen am 14. September um 16:00 Uhr im Maximilian Kolbehaus einige kurzweilige Stunden zu verbringen. Zuvor wollen wir morgens um 9.30Uhr den Gottesdienst in der Kirche zusammen feiern.
Neben allen Teilnehmern sind natürlich alle Familienangehörige, Freunde, Bekannte, und ehemaligen Teilnehmer gerne gesehen, um einen Eindruck zu gewinnen, wie viel Spaß alle Kinder und Betreuer in der Jugendherberge in Korbach hatten. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Sommerfreizeit 2008-3

  • Drucken
  • E-Mail

Wir Treffen uns am Samstag den 21.06.2008 um 8 Uhr an der Kirche in Froschhausen.

Wie jedes Jahr bitte immer zuerst den Koffer in die bereitstehenden Busse verfrachten und dann den Gruppenleiter aufsuchen. Wenn die Gruppe vollständig ist, geht es in die Kirche, um den Reiseseegen zu empfangen.

Errinnere bitte noch einmal deine Eltern daran, dass am Eingangsportal der Kirche, der Sebastian steht, um deinen Impfpass und Krankenversichertenkarte in einem Umschlag, und dein Tachengeld im anderen Umschlag entgegen zu nehmen. Das Taschengeld muss nicht in kleinen Münzen mitgegeben werden, wir haben selbstverständlich genügend Kleingeld dabei.

Und hier noch ein mal der Elternbrief vom Elternabend: SF_2008_Elternabend_Info.pdf

Weitere Beiträge...

  1. Einladung zum Elternabend
  2. Vortreffen der Jugendfreizeit
  3. Jugendfreizeit 2008
  4. Sommerfreizeit 2008-2

Seite 4 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®